Kirchenchor St. Barbara - Wulfen-Barkenberg

Aktionen 2018


Weihnachten 2018

Gloria in excelsis Deo
Foto: Privat
Stimmungsvoller Gottesdienst mit altem und modernem Liedgut.
Gloria in excelsis - J.S. Bach
Kommet Ihr Hirten - altböhmisches Lied
Verleih uns Frieden - F. Mendelssohn Bartholdy
Oh Holy Night- Adolphe Adam


09.12.18 Adventskonzert

Musiker sorgten für eine freudige Stimmung
Zum alljährlichen Adventskonzert war die Kirche voll besetzt und bei adventlichen Klängen konnten sich die Zuhörer bereits auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen.
>>mehr 2018-12-11 Dorstener Zeitung

Quelle: www.stmatthaeus-dorsten.de

Traditionelles Adventskonzert der Wulfener Chöre
mit modernem Liedgut.

Matthäuskirche
Sonntag 09. Dezember 2018
15:30 Uhr.

21. Ökumenischer Weihnachtsmarkt

Ökumenische Weihnachtsmarkt in Barkenberg lockt mit Vielfalt.
Hier war schon immer eine Gelegenheit zum Austausch unter Nachbarn und zur Präsentation von Hoppykünstleren, die hier ein stimmungsvolles Forum finden.
mehr>> Dorstener Zeitung

Angeboten werden nur selbst gemachte Waren.
Kulinarisch kann jeder auf seine Kosten kommen.

Vor und im Ev. Gemeindezentrum Barkenberg.
Samstag 08. Dezember 2018
12 Uhr bis 19 Uhr.

mehr>> Programmablauf Weihnachtsmarkt 2018


24. November 2018 Chorjahresfeier

Gimme! Gimme! Gimme!
(A Man After Midnight)
Nach einem gemütlichen Frühabend mit heißer Pizza und kalten Getränken lud
die Bassstimme in die VIP-Lounge des GHW ein,
zur großen Show: ABBA-GOLD live!


Eine tolle Resonanz fand das Programm "Abba: Gold" mit lokalen Musikern um Alfred Wüst. Mit Plateausohlen und Schlaghosen gab es eine musikalische Zeitreise in die 70er Jahre. (Wulfen-Wiki)



Die Pommes-Soko
20. November 2018

Foto: G. Wüst

Die Pommes-Soko
...ermittelt überall, überführt jeden Täter und löst jeden Fall.

In lockerer Atmosphäre wurde, unter der Leitung
von Wolfgang Endrös, Leiter der Musikschule Dorsten,
ein Liedgut für die neue Folge der Hörspielreihe "Pommes-Soko" eingeübt und
unter dem zufriedenen Gesicht von Autor, Regisseur und Produzent Fritz Schäfer im Studio aufgenommen.
Die neue spannende Folge soll noch vor Weihnachten fertig sein.


Webseite-Pommes-Soko:>>http://pommes-soko.de/

>>2018-12 LOAKLlust - 'Pommes-Soko' geht in Produktion

>>2018-12-15 Dorstener Zeitung - Schmutzige Wurst und Schluss


Allerheiligen
01. November 2018

Foto: C. Gruber

Der Gottesdienst zu Allerheiligen in der St. Barbara Kirche wurde diesesmal musikalisch und inhaltlich vom Kirchenchor gestaltet.
Das Thema lautet: " Hauptsache gesund? - ... heil sein ist mehr... regt zum Nachdenken an.
Wenn dich irgendjemand sehr gekränkt hat oder du einen schlimmen Verlust hinnehmen musstest, braucht es oft lange, um damit klarzukommen und es tut immer wieder mal weh und hinterlässt auch Narben auf der Seele,
aber es kann auch wieder heil werden, wenn du damit leben kannst,
wenn du wieder in Frieden mit dir selbst kommst.
Starke Worte, die musikalisch gefühlsvoll vom Kirchenchor untermauert wurden, besonders bei dem Stück "Die Seligpreisung", mit grossartiger Unterstützung von Klavier, Kontrabass und Saxofon.


>>Dorstener Zeitung - Wir sind Dorsten.PDF

Gestaltung Sechswochenamt Magalene Wüst

Am 29.09.2018 gestaltene wir das Sechswochenamt für Magdalene Wüst.


Ständchen für Gabi Ibing

Am 16.09.2018 erschienen wir zur Geburtstagsfeier von Gabi Ibing um Ihr ein Ständchen zum runden Geburtstag zu bringen. Der Vorstand überreichte nach einer kurzen Ansprache dem Geburtstagskind ein Geschenk mit herzlichen Geburtstagsgrüßen des Chores.


Maigang am
01. September 2018

Bericht von Gerd Wüst

Foto: G. Wüst

Viel Spass hatten die Sängerinnen und Sänger vom Kirchenchor
St. Barbara bei Ihrem obligatorischen Maigang am 01. September.
Die Fahrradtour führte sie in diesem Jahr durch die schöne Landschaft zwischen Wulfen und Holsterhausen zu den Kanu Freunden Dorsten eV. am Kanal.
Dort verbrachten sie bei herrlichem Wetter einen vergnüglichen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen, Kanufahren, Kanalschwimmen, Spazierengehen und Grillen.
Der Heimweg führte sie über Hervest, Dorf Hervest und Wulfen zurück nach Barkenberg.



Unsere liebe Chorsängerin
Magdalene Wüst
ist verstorben.
Die Trauerfeier ist am Freitag, den 17.08. um 14.30 Uhr in der Trauerhalle der Kirchengemeinde St. Matthäus.


Day of Song 2018 in Dorsten

Kirchenchor räumt mit gängigen Vorurteilen auf!

Bericht von Gerd Wüst

Foto: G. Wüst

Der Kirchenchor St. Barbara aus Wulfen/ Barkenberg hat zusammen mit Sängern der Kantorei Wulfen beim "Day of Song" am 30. Juni 2018 in der Galerie der Traumfänger mit den gängigen Vorurteilen aufgeräumt.
Natürlich hatten die Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Lukas Czarnuch auch das ein oder andere sakrale Musikstück parat. Doch es waren auch durchaus weltliche Stücke, eins sogar aus der Fernsehwerbung, mit dabei. Auch wurde nicht nur Latein oder Deutsch gesungen, sondern auch Englisch und sogar in einer Phantasiesprache. Rhytmisch waren Lieder dabei bei denen das Publikum nicht anders konnte als mitzuklatschen.
Am Ende bestätigte der Chor aber ein Vorurteil: Bei Kirchenliedern kennt man sich bestens aus! Der Chor entließ die Zuhörer mit einem Segenslied.


>>Dorstener Zeitung - Wir sind Dorsten.PDF

Gerd Wüst >>Fotostrecke

mehr>>
!SING- DAY OF SONG 2018


Ständchen für Margret Top

Am 24.06. waren wir bei Margret in der Feiergaststätte eingeladen, um Ihr zu Ihrem runden Geburtstag ein Ständchen zu bringen. Unter dem Motto: „Froh zu sein bedarf es wenig" wurde Margret, bei einem bunten Reigen von Liedern, zur Königin gekrönt.


Ostern 31.03.2018

Nachdem die Osterkerze am Osterfeuer entzündet wurde, zogen die Gläubigen in die dunkle Kirche ein, wo das Licht der Osterkerze an alle weitergegeben wurde und die Kirche erleuchtete.
Christ ist erstanden; der Kirchenchor unterstützte mit klangewaltigen Emotionen, wie beim Konzert zur Fastenzeit, den Ostergottesdienst.
Wie im letzten Jahr trafen sich dann Gläubige im benachbarten Pfarrheim um den Abend in gemütlicher Runde bei Getränken und einem kleinen Imbiss ausklingen zulassen.


Samstag, 17. Februar 2018, 19 Uhr

Musikalische Lichtblicke zur Fastenzeit

Dorstener-Zeitung von Barbara Seppi
Der Kirchenchor St. Barbara beschenkte das Publikum mit klanggewaltigen Emotionen aus der Feder von zwei großen zeitgenössischen Komponisten.

RN-FOTO SEPPI

Der Kirchenchor St. Barbara mit einem beeindruckenden „Requiem“ von John Rutter. Vor dem Altar ein Scheiterhaufen der Symbole für Leid, Tod, Krankheit, Einsamkeit und Krieg.

Wulfen-Barkenberg. Tiefe Orgeltöne hüllen die St.-Barbara-Kirche am Samstagabend in eine düstere Klangwolke, der Einstieg in das Konzert des Kirchenchores St. Barbara unter der Leitung von Lukas Czarnuch ist bedrohlich wie der Tod selber. Das Werk des zeitgenössischen amerikanischen Komponisten Morten Lauridsen für gemischten Chor und Orgel „Lux aeterna“ beginnt mit „Requiem aeternam dona eis domine“, der innigen Bitte nach der ewigen Ruhe und dem immerwährenden Licht, durchsetzt von der Angst vor dem Ungewissen.
Wunderbar gemeistert

>>Der gesamte Bericht aus der Dorstener-Zeitung von Barbara Seppi.PDF

K. Drabiniok / RN-FOTO SEPPI / >>Fotostrecke


Chor-Probenwochenende

Das Neue Jahr begann recht arbeitsintensiv, denn es stand unser Konzert zu Beginn der Fastenzeit am 17.2. in der St. Barbara-Kirche an. Um das Konzertprogramm zu vertiefen, fuhren wir vom 19.01. bis zum 21.01.2018 zum Probenwochenende zum Klausenhof nach Hamminkeln.
Dort probten wir unter der Leitung von Lukas Czarnuch und Wolfgang Endrös.
Charlotte Schäfer brachte uns in kurzweiliger Art und Weise bei, wie wir unsere Stimmen zu einem möglichst perfekten Wohlklang bringen können.