Kirchenchor St. Barbara - Wulfen-Barkenberg

Aktionen 2014


Foto: Peter Lindner

Die Krippe in St.Barbara hat ein Wellblechdach und besteht aus Verpackungsresten. Sie stellt eine schlichte Notunterkunft in karger steiniger Landschaft dar, wie sie viele Flüchtlinge auf der Welt haben.

Offenes Weihnachtsprojekt 2014

Hierzu luden wir am 4. Advent zu einer offenen Probe in den Pfarrsaal ein.
In diesem Jahr konnten wir neun Gastsänger begrüßen, die uns am Heiligen Abend im Gottesdienst unterstützten.
Die dargebotenen klassischen und etwas "anderen" Weihnachtslieder haben dazu beigetragen, den Gottesdienst wieder zu einem Glaubenserlebnis werden zu lassen.
Riedel_Karl Riedel - Kommet ihr Hirten
Lee Dengler - Christmas Sanctus
G. F. Haendel - Joy to the world

Offenes Weihnachtsprojekt

mehr >> Projekt
Für alle, die
- gerne Singen,
- "andere" Weihn.-Lieder kennenlernen möchten,
- gerne in einer Gemeinschaft aktiv sind,
- neue Menschen kennenlernen wollen,
- den HL. Abend aktiv mitgestalten möchten.

Probentermin: Sonntag,
21. Dezember, 15h – 18h im Pfarrsaal
E-Mail Lukas Czarnuch oder Tel.: 209110


Adventskonzert

Am 07. Dezember, hat um 15:30 Uhr,
in der St. Matthäuskirche das traditionelle Adventskonzert der Wulfener Chöre stattgefunden .


Wir sangen besonders stimmungsvoll:
Maria durch ein Dornenwald ging und
von A. Corelli - Singt Jubellieder.
Anschließend traf man sich noch im Pfarrheim St. Matthäus in gemütlicher Runde.


17. Ökumenischer Weihnachtsmarkt

Foto: C. Gruber
An rund 40 Ständen gibt es viel Handwerkliches und eine große Auswahl an weihnachtlichen Geschenken.
Auch für das leibliche Wohl war bestenes gesorgt.
>>mehr: Dorstener Zeitung

mehr>>
Bilder vom Weihnachtsmarkt auf Wulfen-Wiki


Am Samstag, 6. Dezember, findet in Barkenberg wieder der sehr beliebte ökumenische Weihnachtsmarkt statt.
Ev. Gemeindezentrum, Talaue 68
von 12 bis 19 Uhr
Es laden ein örtliche Vereine, Verbände und karitative Einrichtungen.

Silberne Hochzeit Christiane und Norbert Piechutta

Das Silberpaar freute sich darüber, dass der Kirchenchor anlässlich Ihrer Silberhochzeit am Samstag, den 8. November 2014 den Abendgottesdienst gestaltete.


Day of Song 2014

Unter dem Thema "Zechenklänge" fand am Samstag, dem 27.09.2014, der 3. Day of Song auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Fürst Leopold statt.
Im Kulturhauptstadtjahr 2010 wurde dies begeisternde Gesangsprojekt ins Leben gerufen. Über 60 Städte mit über 30000 Sängern beteiligten sich damals daran, in diesem Jahr waren es 61 Städte mit über 32000 angemeldeten Sängern.
Auf dem Zechengelände hatten sich auch diesesmal bereits mehrere Chöre eingefunden, um gemeinsam zu singen. Um 12 Uhr erklang das Steigerlied und wir sangen aus dem gemeinsamen Liederbuch verschiedene Lieder, auch in türkischer Sprache.

Silberne Hochzeit Ulrike und Dirk Pförtner

Am 6. September brachten wir dem Silberhochzeitspaar Dirk und Ulrike Pförtner ein Ständchen im Seehof in Haltern.
Der Vorstand überreichte nach einer kurzen Ansprache dem Hochzeitspaar ein Geschenk mit einem herzlichen Glückwunsch des Chores.


25. August 2014 Gemeindefusion

Gemeindefusion

Nüchtern und konstruktiv der Wirklichkeit gestellt.
Auch musikalisch wurde die Fusion bereits vollzogen:
Die Wulfener Chöre "Cantus Vivendi"
und der Kirchenchor St. Matthäus
gestalteten diesen Gottesdienst gemeinsam
mit dem Kirchenchor St. Barbara.


Geburtstagsständchen für Burkhard Grunewald

Am 23.08. brachten wir Burkhard Grunewald ein Ständchen zu seinem runden Geburtstag.
Der Vorstand überreichte nach einer kurzen Ansprache dem Geburtstagskind ein Geschenk mit herzlichen Geburtstagsgrüßen des Chores.


Ökumenischer Gottesdienst Pfingstmontag 2014

Gospel-Mass

Die Kirchenbesucher, beim dritten ökumenischen Gottesdienst in Folge am Pfingstmontag, im evangelischen Gemeindezentrum Wulfen, waren so begeistert, das sie eine Zugabe verlangten.
Afro-amerikanische Gesänge, Ausschnitte aus der Gospel-Mass von Robert Ray, wurden in diesem Jahr vom "Pfingstchor" der beiden Kirchengemeinden mit großartiger Unterstützung der Solosängerin Jennifer Meistrowitz authentisch dargeboten.
Nicht nur Robert Ray ist der Meinung das diese "etwas andere" Kirchenmusik einen ökumenische Akkord anschlägt, der es Menschen aller Konfessionen oder Glaubens erlaubt, diesen Stil zu umarmen, für sich aufzunehmen und im Glauben zu vereinen.

Foto: Privat
Mehr >>Fotostrecke



Ostern 2014

Am 19. April gestalteten wir die Osternacht mit
„Der Herr ist mein Hirt - Berhard Klein" und „Tolite hostias - Camille Saint Saens".


16. März 2014 Chor-Matinee

Am Sonntagmorgen präsentierte der Förderverein des PRO GHW die diesjährige Chor-Martinee im Wulfener Gemeinschaftshaus,
wo wir mit einigen weltlichen Liedern (z. B. „A Heart in New York" von Gallagher & Lyle und „Aquarius" aus dem Musical „Hair") einen Kontrast zu unserem sonstigen Programm herstellten.
Mit dem „Halleluja" von Leonard Cohen und „Möge die Straße uns zusammenführen" beendeten wir unser Programm und schlugen damit den Bogen zu unserer musikalischen Bestimmung als Kirchenchor.


Foto: Privat

Fröhlicher
Frühlingsreigen
Ein Matinée mit fünf Chören
lockte am Sonntag morgen
300 Besucher in das
Gemeinschaftshaus Wulfen.

Mehr >>Bericht