Kirchenchor St. Barbara - Wulfen-Barkenberg

Aktionen 2011


Weihnachten 2011

Mit "God rest you merry gentlemen",
"Halleluja" von Leonard Cohen und
"Silent Night" von Kirby Shaw,
trugen wir zum Gelingen des Gottesdienstes am Heiligen Abend um 17.30 Uhr bei.

Gloria in excelsis Deo
Foto: Privat

Adventsingen in der St. Matthäus-Kirche

Am 13.12. nahm der Kirchenchor an dem Adventsingen in der St. Matthäus-Kirche in Wulfen teil.
Wir sangen das Magnificat von Alan Wilson mit Orgelbegleitung und "Die Nacht ist vorgedrungen" von Jochen Klepper.


14. Ökumenischer Weihnachtsmarkt

Angeboten werden nur selbst gemachte Waren.
Kulinarisch kann jeder auf seine Kosten kommen.
Der Verkauf beginnt am
Samstag 03. Dezember
um 12 Uhr und
endet gegen 20 Uhr.
Erstmals um und im evangelischem Gemeindezenrum (BaZ).

mehr>>
Bilder vom Weihnachtsmarkt auf Wulfen-Wiki

Chorgrillstand, Foto: C. Gruber
Im BaZ, Foto: C. Gruber


30 Jahre Kirchenchor

26. November 2011
Feier zum 30-jährigen Chorjubiläum!


Erinnerung zum 30-jährigen Chorjubiläum

Schönes Konzert zum 1. Adventsonntag

Sein 30-jähriges Bestehen feierte der Kirchenchor St. Barbara aus Wulfen-Barkenberg am Samstag dem 26.11. im Rahmen seiner alljährlichen Barbarafeier.
Der Festtag begann mit dem Gottesdienst um 17.00 Uhr. Zu diesem Anlass sang der Chor das "Magnificat" von Alan Wilson und die "Missa Tempore" von Michael Haydn.

Der 1981 gegründete Chor erinnerte sich an die 80er Jahre durch Musik, Kleidung, Schmuck, festlich dekoriertem Pfarrsaal und kulinarischem Abendessen.
Als ein musikalisches Highlight galt die Darbietung des Chorleiters Lukas Czarnuch mit seiner Band, die den Schlager "DA, DA, DA" von Stefan Remmler zum Besten gab.



Ständchen für Fritz Rüschhoff-Nadermann

Ende Oktober waren wir zum runden Geburtstag in die Feiergastätte in Dorf-Hervest eingeladen. Fritz staunte nicht schlecht, als wir zunächst mit „Segne oh Herr diese Feier" begannen und ihm dann ein selbstgedichtetes Lied widmeten.


Gründung der Seelsorgeeinheit Dorsten-Nord

Am 17.07. fand das Fest zur Gründung der Seelsorgeeinheit Dorsten-Nord im Park des Schlosses Lembeck statt.
Das Fest begann mit einer Sternwallfahrt von den jeweiligen Kirchengemeinden aus zu Fuß oder mit dem Fahrrad.
Bereits im Vorfeld hatten sich Vertreter der einzelnen Gemeinden getroffen, um einen feierlichen Gottesdienst vorzubereiten.
Die Kirchenchöre sangen gemeinsam drei Lieder: "Keinen Tag soll es geben", "Lobt den Herrn der Welt" und "Segne oh Herr diese Feier". Es spielte die Blasmusik Wulfen. Anschließend gab es Gelegenheit zum Kennenlernen und zum Austausch.


Geburtstagsständchen für Gertrud Altkemper

Am 09. Juli 2011 erschienen wir zur Geburtstagsfeier von Gertrud Altkemper in der Gaststätte Loemühle in Marl, um Ihr ein Ständchen zum runden Geburtstag zu bringen. Der Vorstand überreichte nach einer kurzen Ansprache dem Geburtstagskind ein Geschenk mit herzlichen Geburtstagsgrüßen des Chores.
Foto: Privat


Ökumenisches Pfarrfest 2011

Das Pfarrfest wurde in diesem Jahr aufgrund des anstehenden Festes zur Seelsorgeeinheit im Rahmen eines ökumenischen Gemeindefestes am 02.07. begangen.
Der Gottesdienst fand vor der St. Barbarakirche statt. Unser Chor hatte dazu zusammen mit der evangelischen Kantorei einige Lieder einstudiert.
Anschließend traf man sich zum gemütlichen Beisammensein. Hierzu steuerte der Kirchenchor die bewährten Grillwürstchen bei.


"Fensterklänge" auf dem Marktplatz

Ein musikalisches Erlebnis ganz anderer Art waren die Fensterklänge, die im Rahmen des Altstadtfestes auf dem Marktplatz in Dorsten stattfanden. Mehrere Chöre trafen sich dazu am 05.06. in zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten rund um den Marktplatz in Dorsten, um aus den geöffneten Fenstern heraus miteinander zu singen.

Foto: Rüdiger Eggert


Maigang

Unser Festausschuss plante für dem 15.05. einen Maigang, der uns vor allem sportlich motivieren sollte: es wurde gebosselt.
Nach einer fröhlichen Tour in Richtung Gesamtschule traf man sich anschließend zum Grillen am Pfarrheim.
Foto: Privat



Ostern 2011

Am 24.04. gestalteten wir den Festgottesdienst zu Ostern mit feierlichem Gesang.



02. April 2011 - St. Barbara Kirche
Sieben letzten Worten Jesu am Kreuz

Der Kirchenchor St. Barbara und das Orchester der Musikschule Marl beeindruckten sehr mit den "Sieben letzten Worten Jesu am Kreuz". Die vollständige Fassung und zusätzlich das "Stabat Mater" wird am Sonntag nochmal um 17 in der Heinrich-Kirche in Marl aufgeführt.

Foto: C. Gruber

WAZ Presse-Ankündigung vom 31.02.2011>>


Jahreshauptversammlung am 25.01.2011

Kirchenchor-Vorstand kann erfolgreiche Arbeit fortsetzen.

Auf dem Programm der Jahreshauptversammlung standen Vorstandswahlen, ein Rückblick auf die 4-jährige Arbeit, Jahresberichte und die Vorschau auf bevorstehende Aktivitäten des Kirchenchores St. Barbara Wulfen-Barkenberg.
Die bewährte Zusammenarbeit um die Vorsitzende Sabrina Hardacker wurde durch Wiederwahl für vier Jahre bekräftigt, Monika Birke bleibt zweite Vorsitzende.
Auch Schriftführerin Susanne Mieczkowski, Kassiererin Ludgera Arnold, Notenwart Burkhard Grunewald, Festausschussvorsitzender Gerd Wüst sowie die Beisitzer Dirk Pförtner und Alfred Wüst wurden wiedergewählt. Norbert Banach wurde als Webmaster zunächst für ein Jahr eingesetzt.
Der Chorleiter Lukas Czarnuch stellte die Choraktivitäten für 2011 vor. Als Höhepunkt wird das Werk „Die 7 letzten Worte Jesu am Kreuz" von César Franck in Zusammenarbeit mit der Musikschule Marl im April aufgeführt. Auf dem Jahresplan stehen aber auch gesellige Veranstaltungen wie der Maigang und die Feier zum 30-jährigen Chorjubiläum.